Heute verbinden Modeliebhaber vor allem die cognacfarbenem Taschen mit MCM, wobei man sagen muss, dass diese leider nicht mehr viel mit der Original-Marke MCM zu tun haben.
MCM (Modern Creation München) wurde ursprünglich 1977 von Michael Cromer in München (MCM) gegründet und stand damals für prachtvolle, auffällige und hochpreisige Accessoires. Dazu zählten auch auffällige Sonnenbrillen, welche absolute Hingucker waren. Insbesondere das MCM-Logo mit Lorbeerkranz und doppelter Schleife war stets schon von weitem zu erkennen.
Entsprechend beliebt waren die MCM Brillen und Sonnenbrillen bei Künstlern, Musikern und Persönlichkeiten, die mit einem extravaganten Outfit auffallen wollten. So avancierten die alten MCM Sonnenbrillen zu Promi-Sonnenbrillen oder auch HipHop-Sonnenbrillen.
Ein auffälliges Design war Michael Cromer, selbst eine schillernde Persönlichkeit, aber nicht genug. Auch die Qualität sollte hervorstechen und die verwendeten Materialien mussten entsprechend kostbar sein. Entsprechend wurden die 90er Jahre MCM Brillen aus purem Titan gefertigt, 22kt vergoldet oder aus echtem Büffelhorn gemacht, was zu noch mehr Exklusivität führte.
Da die alten MCM Brillen und Sonnenbrillen auf eine sehr spezielle Kundschaft ausgerichtet waren, wurden diese auch nur in kleinen Stückzahlen produziert. Entsprechend schwierig ist es heute geworden, eine ungetragene MCM Brille oder Sonnenbrille aus den 90er Jahren zu finden.
Nicht nur aufgrund der filmreifen MCM Geschichte, haben diese raren vintage Brillen einen Platz in unserer Insider-Brillenkategorie.