Die alten Zollitsch Brillen sind für viele Brillenliebhaber ein Mysterium. Insbesondere die Modelle LEE, LUV, JAWL und SIGMA der Maritim-Serie von Zollitsch erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch niemand weiß so richtig, woher diese stammen.
Die Maritim Sonnenbrillen sind wirklich sehr besonders - die Brillenbrücke mit dem Seemannsknoten hat einen unverwechselbaren Wiedererkennungswert. Auch sind die sogenannten „Segler-Brillen“ von spitzenmäßiger Qualität – aber das sind fast alle Brillen, welche in den 1980ern in Deutschland produziert wurden. Auch gibt es keinen prominenten Träger, durch welchen man Rückschlüsse auf die Zollitsch Maritim Brillen ziehen könnte. Also, woher stammen diese seltenen vintage Sonnenbrillen?
Wir hatten das große Glück, den Schöpfer der alten Maritim Sonnenbrillen kennenzulernen und fanden die Hintergründe zur Entstehung dieser Brillenkollektion wirklich überraschend, da sehr einfach.
So viel sei verraten: es handelt sich bei dem Erfinder der Maritim Sonnenbrillen um einen begeisterten Segler, der das passende Accessoire für sein Boot kreieren wollte. Inspiriert vom Segeln entstanden die Entwürfe, welche dann vom deutschen Brillenproduzenten Zollitsch gefertigt wurden.
Da sich aber kaum Kundschaft für die sehr speziellen Brillen fand, blieben die Stückzahlen sehr gering, was erklärt, warum die vintage Maritim Sonnenbrillen heute so schwierig zu finden sind.
Das Interessante an der „Entstehungsgeschichte“ der Zollitsch Maritim Sonnenbrillen war eigentlich die Anekdote, dass auch die seltenen St. Moritz Sonnenbrillen aus gleichem Hause kommen.
Zusammen mit einem Freud hatte der „Maritim-Designer“ während eines Ski-Urlaubes in St. Moritz die Idee, ähnlich der Segler-Brillen, auch hochwertige Luxus-Sonnenbrillen für gut betuchte St. Moritz Gäste zu entwerfen. Es entstanden nach gleichem Prinzip St. Moritz Sonnenbrillen, welche ebenso wie die Maritim Sonnenbrillen in einem finanziellen Desaster für beide Investoren endeten.
Geblieben sind bis heute geheimnisvolle vintage Sonnenbrillen, um welche sich viele Geschichten ranken. Vielleicht sind aus diesem Grund, die vintage St. Moritz Sonnenbrille 401 mit dem Jupiter-Symbol sowie die alte St. Moritz Sonnenbrille 404 inzwischen zu weltweit begehrten Sammler-Sonnenbrillen geworden.