Dunhill: Klassische 80er Herrenbrillen


Dunhill ist die „Gentleman-Brille“ unter den vintage Brillen. Die stilvollen Herren-Fassungen und Herren-Sonnenbrillen wurden ab 1981 von der Firma Optyl produziert, welche zu dieser Zeit u.a. schon die Brillenkollektionen von Carrera, Christian Dior und Porsche Design fertigte.
Im Sortiment von Optyl hatten die Dunhill Brillen jedoch einen ganz besonderen Status, denn diese sollten im Luxussegment den Cartier-Brillen Konkurrenz machen.
So gab es bei Optyl ein eigenes Entwicklerteam, welches nur für die Fertigung der besonderen Dunhill Herrenbrillen zuständig war. Dieses Brillenteam arbeitete nur mit den kostbarsten Materialien und versuchte jeden einzelnen Produktionsschritt immer weiter zu optimieren. Das Ergebnis waren Luxus-Sonnenbrillen und Brillen von herausragender Qualität.
Egal, ob Titan-Fassung, Gold Doublé-Brille, Gold Filled Rahmen oder 24kt vergoldete Sonnenbrille, das Dunhill-Entwicklerteam kombinierte Qualität, Design, Funktionalität und Image in einer nie zuvor dagewesenen Perfektion.
Entsprechend hoch waren die Produktionskosten für eine Dunhill vintage Brille. In den 80er und 90er Jahren kostete eine Dunhill Sonnenbrille allein in der Fertigung 120,- DM. (Zum Vergleich: heute werden Designersonnenbrillen für weniger als 5 Dollar produziert).
Trotz der sagenhaften Qualität und der einzigartigen Brillanz blieben die alten Dunhill Brillen und Sonnenbrillen eher ein Nischenprodukt. Zum einen war das Käuferklientel klein, da sich kaum jemand die kostbaren Gentleman-Brillen leisten konnte. Zum anderen fehlte der Dunhill Brillenkollektion ein prominenter Träger, welcher die Brillenmodelle auch außerhalb von Golfplätzen und Polo Clubs bekannt gemacht hätte.
James Bond wäre der ideale Werbepartner gewesen, denn niemand verkörpert den britischen Gentleman-Lifestyle mehr als 007; doch eine Kooperation zwischen Dunhill und dem Geheimagenten kann leider nie zustande. Stattdessen stattete der Dunhill-Konkurrent Cartier den Bond Bösewicht Christopher Walken mit einer Cartier Brille aus, was Cartier zur „James Bond Brille" machte.
Rückblickend ist es aber schön, dass die alten Dunhill Brillen nie zu „Mainstream“-Brillen wurden, denn diese inzwischen sehr selten gewordenen vintage Brillen sind mittlerweile ganz besondere Insider-Brillen für alle Liebhaber von Qualität und Gentleman-Lifestyle.