Sportliche Sonnenbrillen - Rennsport & Skipiste

UPS Versand

In unserer sporty Brillenkategorie befinden sich überwiegend vintage Sonnenbrillen, denn nur selten wurden auch Brillenfassungen speziell für eine Sportart produziert.
Zudem zählen wir zu sporty Sonnenbrillen auch vintage Sonnenbrillen, die aufgrund ihres Designs sehr sportlich wirken.
Beispielsweise wurden die sogenannten „Wrap“-Brillen ursprünglich für den Radsport entwickelt. Die Wrap-Sonnenbrillen haben eine sehr starke Krümmung und decken somit auch den Sichtbereich neben dem Auge ab. Für Fahrradfahrer eine wichtige Funktion, denn dadurch wir der Sichtfeld bei einem Schulterblick nicht durch einen Rahmen verdeckt und das Auge bleibt vollständig vor der Sonneneinstrahlung geschützt.
Im Laufe der Jahrzehnte haben sich einige Designer davon inspirieren lassen und modische Sonnenbrillen kreiert, welche keineswegs für den Sport gemacht waren, sondern stylische Designer-Sonnenbrillen.
Allerdings müssen wir schon sagen, dass der Großteil unserer vintage sporty Sonnenbrillen tatsächlich als Sportbrillen produziert wurden.
Besten Beispiel dafür sind die alten Carrera Sonnenbrillen, deren Geschichte wir schon ausführlich in unserer Kategorie „Carrera“ beschrieben haben.
Diese wurden bereits in den 50er Jahren von der Firma OPTYL explizit zum Tragen bei bestimmten Sportaktivitäten entwickelt. So gab es Ski-Sonnenbrillen, Wander-Sonnenbrillen, Gletscher-Sonnenbrillen, Segel-Sonnenbrillen, Racing-Sonnenbrillen und viele mehr.
Alle unterschieden sich hinsichtlich ihrer Sonnengläser, Materialien und Trageeigenschaften entsprechend der Anforderungen in der jeweiligen Sportart.
Da Optyl neben der Funktionalität aber auch stets das Design der Sonnenbrillen verfeinerte, entwickelte sich eine Nachfrage abseits der Sportveranstaltungen.
Darüber hinaus trugen auch erfolgreiche Sportler dazu bei, dass die Sonnenbrillen von ihren Fans auch außerhalb der Sportstätten getragen wurden. Besonders erfolgreiche Sportler perfektionierten diese Sport-Marketing-Symbiose und kooperierten ganz gezielt mit Herstellern von Sportsonnenbrillen, um Brillen individuell ihren Bedürfnissen entsprechend, produzieren zu lassen.
Im Gegenzug wurden diese Sportsonnenbrillen-Modelle nach den Sportlern benannt, was häufig eine alte Sportsonnenbrille erst zu einer vintage Sonnenbrille machte.
Extrembergsteiger Walter Cecchinel kooperierte mit CEBE, ebenso die Paris-Dakar-Rallye Fahrer Claude Brasseur und Thierry Sabine. Ski-Ass Willy Bogner brachte gleich selbst seine eigene Sportbrillen-Kollektion auf den Markt; ebenso Bergsteigerlegende Reinhold Messner.
Diese vintage Sportsonnenbrillen sind heute legendär.
Auch andere Sportler erkannten in den 80er und 90er Jahren das Potential einer eigenen Sportbrillenkollektion, selbst wenn für den ausgeübten Sport eigentlich gar keine Sonnenbrille notwendig war.
Die Brillenkollektion von Steffi Graf, Björn Borg und Boris Becker waren jedoch alles andere als erfolgreich. Vielleicht waren die Designs zu bieder oder die Qualitäten zu überschaubar. Vermutlich fehlte diesen Sportbrillen-Kollektionen einfach die Authentizität, um erfolgreich zu sein. Ein gutes Beispiel dafür, dass eine alte Sportsonnenbrille nicht gleich automatisch eine Sonnenbrille mit dem Prädikat „vintage“ ist.
Ebenso ist nicht jede alte Designer-Sonnenbrille im Wrap-Design gleich eine alte vintage Sport-Sonnenbrille.
Stöbern Sie etwas in unserer „sporty“ Brillenkategorie und Sie werden sehen, dass hinter den sporty Brillen in unserem Sortiment etwas Besonderes steckt.