Die Liebe zum Detail und der Anspruch an zeitlose Perfektion und Funktionalität endete bei Lunor nicht beim eigentlichen Produkt.
Lunor ging noch einen Schritt weiter und fertigte enorm aufwändige Etuis aus verschiedenen Holzarten, welche millimetergenau auf das dazugehörige Brillenmodell abgestimmt waren. Diese kostbaren Etuis waren sofort ein Alleinstellungsmerkmal in der Optik-Branche und wurden schnell zu begehrten Sammlerstücken.
Heute sind die alten Lunor Holzetuis schwieriger zu finden als die 90er Jahre Lunor Brillen selbst.
Für seine einzigartigen Brillen entwickelte Lunor zwei unterschiedliche Etui-Formen, um eine optimale Symbiose zwischen Etui und Brille herzustellen.
Für die sehr kleinen Lunor Teleskop- und Faltbrillen gab es ebenso kleine Klappetuis, welche in jede Hosentasche passen.
Alle anderen Lunor Brillen, darunter die Modelle der Serien „II“, „V“, „X-Bridge“, „Club“, „Swing“ und „Cigar“ wurden mit einem maßgeschneiderten Stecketui ausgeliefert.
Als wäre der Aufwand für maßgeschneiderte Brillenetuis nicht schon groß genug, fertigte Lunor die kostbaren Holzetuis auch noch in unterschiedlichen Farben, um allen Geschmäckern gerecht zu werden.
Die Stecketuis aus Holz gab es in schwarz, Nuss und in Wenge. Nussbaumholz zählt zu den wertvollsten europäischen Edelhölzern und ist aufgrund seiner interessanten Optik sehr beliebt. Die graubraune Färbung mit teils rötlichem Schimmer macht das Holz so dekorativ. Wenge ist ein afrikanisches Edelholz mit dunkler Struktur, welches sehr hart und witterungsfest ist.
Die Klappetuis wurden noch um eine Ausführung in Kirsch ergänzt. Die gelblich-weiße bis gelbrötliche Färbung des Kirschbaumholzes komplettierte das Sortiment an Lunor Holzetuis.
Durch die unterschiedlichen Holz-Maserungen ist jedes Etui einzigartig – Individualität pur!
Wie bereits erwähnt, wurde für jedes Lunor Modell ein individuelles Etui gefertigt. Entsprechend schwierig ist es daher, die passende Etui-Größe für eine alte Lunor Brille zu finden.
Grundsätzlich wurden sowohl die Stecketuis als auch die Klappetuis in vier verschiedene Größen hergestellt. Es gab die Größen A, B, C und D.
Leider reicht diese Kategorisierung allein nicht aus, um sicher sagen zu können, welches vintage Lunor Brillenmodell beispielsweise in ein Stecketui der Größe A passt – denn entscheidend für die richtige Etui-Größe ist die Brillenform.
Ein Beispiel: sämtliche Modelle der Lunor „II“ Serie sind Vollrand-Metallfassungen mit einer Bügellänge von 138mm. Jedoch unterscheiden sich die Metallfassungen alle in ihrer Höhe. Die Lunor „II 08“ hat eine Rahmenhöhe von 27mm und passt wunderbar in das Stecketui der Größe A. Die Lunor „II 03“ ist nur 3mm höher und passt nicht mehr in dieses Etui.
Das Beispiel verdeutlicht, dass bereits minimale Unterschiede in der Brillenform entscheidende Auswirkungen auf die benötigte Etui-Größe haben. Daher bitten wir alle Interessenten, uns vor dem Kauf zu kontaktieren, um Fehlkäufe zu vermeiden.
Wir versuchen bereits in unseren Artikelbeschreibungen deutlich darauf hinzuweisen, für welche Lunor Modelle das angebotene Holzetui passend ist.
Allerdings haben leider auch wir nicht alle Größen vorrätig, da es extrem schwierig geworden ist, diese seltenen alten Originaletuis überhaupt noch zu finden.
Grundsätzlich empfehlen wir, sich lieber für ein etwas größeres Etui zu entscheiden, falls man sich nicht sicher sein sollte.
Neben den legendären Holzetuis gibt es auch noch sehr hochwertige Leder-Etuis von Lunor. Diese sind ideal, um zusammen mit der Fassung auch noch das passende Putztuch zu verstauen. Die Lederetuis werden von uns in limitierten Geschenkboxen angeboten; allerdings nur solange der Vorrat reicht.