Mitte der 90er Jahre kam Gaultier mit einer weiteren Brillen-Kollektion auf den Markt. Die 57er Serie. Diese sollte sich nicht nur optisch, sondern auch preislich von den 55er Designerbrillen unterscheiden.
Vermarktet wurden die 57er-Modelle als J.P.G.-Brillen oder Junior Gaultier Brillen.
Waren die Fassungen der 55er Serie noch überwiegend aus Titanium mit einer 22kt-Gold Lackierung und einem markanten „Jean Paul Gaultier“-Schriftzug, so wurden die 57er Modelle hauptsächlich aus Kunststoff produziert und mit einem dezenten „J.P.G.“ versehen oder als „Junior Gaultier“ gekennzeichnet.
Die Intention des Unternehmens Gaultier war es, so auch jüngere, nicht so finanzstarke Käufer zu gewinnen.
Zudem stammen die Designs der Junior Gaultier-Brillen nicht mehr vom Chefdesigner selbst, sondern von zahlreichen Nachwuchsdesignern im Hause Gaultier.
Die Strategie dahinter ging voll auf, denn auch die Brillen der 57er Gaultier Serie verkauften sich außerordentlich gut.
Spätestens als Jean Reno 1997 als Leon der Profil eine Junior Gaultier Brille trug, erreichte die Junior Gaultier Collection Kultstatus.
Wie bereits bei den vintage Gaultiers der 55er Serie war bei der 57er Kollektion das gleiche Phänomen der „Zweckentfremdung“ zu beobachten. Auch die 57er Gaultier vintage Brillen wurden mit Sonnengläsern verglast und so zu vintage Sonnenbrillen gemacht.
Aber, ob vintage J.P.G. Brille oder vintage Junior Gaultier Sonnenbrille, bei uns im Shop finden Sie die gesamte Bandbreite der alten Gaultier Brillen.
Selbst das J.P.G. Modell 57-6106, welches in der Film-Biografie "All Eyez On Me" (2017) über Rap-Legende Tupac Shakur von Hauptdarsteller Demetrius Shipp Jr. getragen wurde, haben wir gelegentlich im Sortiment.