Giorgio Armani: Brillenklassiker von schlichter Schönheit


Ganz gleich, ob kleine Pantobrille, runde Unisex-Brille, ovale Herrenbrille oder Brillenfassung mit Sonnenclip – in der alten Armani Brillenkollektion findet man alle diese zeitlosen Brillenformen, denn die Giorgio Armani Originalbrillen sind für ihre schlichte Eleganz bekannt.
Als die teilweise sehr puristischen Armani Brillen Anfang der 80er Jahre auf den Markt kamen, waren viele Optiker über deren stilistische Einfachheit ziemlich erstaunt.
Von so einem renommierten Designer hatten viele Optiker etwas spektakulärere Brillen erwartet.
Doch genau diese reinen, minimalistischen Designs in Anlehnung an bereits bekannte Brillenklassiker machten die Armani Brillen so erfolgreich.
Bestes Beispiel ist die Armani Brille 229. Dieses Modell glich einer Brillenform, die es bereits Anfang des 19. Jahrhunderts gab. Der österreichische Komponist Franz Schubert trug so eine einfache, ovale Drahtbrille mit einem X-Steg, welche seither stets mit dem Musiker in Verbindung gebracht wird. Folglich erhielt die Armani 229 Brille auch schnell den Beinamen „Armani Schubert Brille“.
Mit ganz kleinen Detailveränderungen und dezenten Farben, schaffe es Giorgio Armani, wahrhaft zeitlose Brillen- und Sonnenbrillenklassiker zu produzieren, deren Nachfrage bis heute ungebrochen ist.