Dior: Runde, Aviator- oder klassische Designs und berühmte XXL-Sonnenbrillen

UPS Versand

Die Geschichte der Dior vintage Brillen ist so spannend, wie die des Modeschöpfers selbst.
Christian Dior gilt als der berühmteste und einflussreichste Couturier der Welt. Er verhalf u.a. Pierre Cardin und Yves Saint Laurent zu Weltruhm und verstand als erster der das lukrative Lizenzgeschäft. Schon 1947 vergab Christian Dior eine Lizenz für das Parfumgeschäft. Den Damenduft „Miss Dior“ gibt es bis heute.
Auch eine Brillenlizenz vergab Christian Dior bereits in den 50er Jahren an den New Yorker Optiker Monroe Levoy, welcher die Firma TURA gegründet hatte. Tura produzierte die ersten Dior Brillen und Sonnenbrillen, welche mit zahlreichen Schmuck-Applikationen verziert wurden. Die Tura Dior Brillen waren Haute Couture Brillen, die nur einer sehr ausgewählten Käuferschicht vorenthalten waren. Tura fertigte zudem ausschließlich Damenbrillen.
All das änderte sich 1969, als es dem deutschen Brillenproduzenten Wilhelm Anger mit seiner Firma Optyl gelang, die Brillenlizenz abzuwerben und einen direkten Lizenzvertrag mit Dior abzuschließen.
Optyl schaffte es aus Haute Couture Entwürfen eine funktionale und vor allem bezahlbare Designerbrille herzustellen. Die Dior Brille erreichte so eine breite Käuferschaft und nicht nur das Modell auf dem Laufsteg. Dank Optyl wurden binnen weniger Jahre aus Luxus-Sonnenbrillen tragbare Brillen für jeden Tag.
Bereits Mitte der 70er Jahre dominierte die Dior Brillen Kollektion die Optiker-Branche und war aus keinem gutem Optikergeschäft mehr wegzudenken. Der Erfolg der Dior-Brillen aus dem Hause Optyl setzte sich ununterbrochen fort und wurde bis in die 90er Jahre kontinuierlich ausgebaut.
Im Dior-Brillensortiment gab es nichts, was es nicht gab: Die übergoße Sonnenbrille aus dem gleichnamigen Optyl-Kunststoff, die feine Metallbrille für Damen, die markante Pilotenbrille, die zeitlose Unisex-Brille … der Brillenproduktion war einfach keine Grenzen gesetzt.
Die erfolgreichste Reihe der Dior Brillenkollektion war die Monsieur-Serie aus den 80er Jahren.
Die Dior Monsieur-Serie bestand aus eleganten Herren Designerbrillen, welche sich wunderbar sowohl als Sonnenbrille als auch als Korrektionsbrille verglasen ließen. Darunter die klassische Aviator-Brille, die runde Panto-Brille oder auch zeitlose eckige Herrenbrillen aus Metall oder Optyl-Kunststoff.
1996 wurde die Dior Brillenlizenz dann die italienischen Unternehmensgruppe Safilo verkauft, welche die Lizenz im Jahre 2016 mit Dior nochmal bis 2020 verlängerte.
In unserem Sortiment finden sich jedoch ausschließlich Dior vintage Brillen aus der Optyl-Ära oder sogar noch ältere Dior Brillen aus der TURA-Zeit.