Rechteckige und eckige Brillen - von klassisch bis markant


Neben der runden Brille oder der ovalen Sonnenbrille ist „eckig“ ein weiteres Brillendesign, welches sich über eine geometrische Form definieren lässt.
Allerdings muss man sagen, dass wir unserer Kategorie der eckigen Brillen auch Modelle zugeordnet haben, welche nur ansatzweise eckig, rechtwinkelig oder quadratisch ausschauen, denn eine reine eckige Brillenform im Sinne der Geometrie gibt es nur ganz selten.
Ein Beispiel dafür wäre das Modell Burbank von L.A. Eyeworks oder einige der Bauhaus-Brillen von Barbara Angeletti.
Generell lässt sich festhalten, dass es sich bei eckigen Brillen hauptsächlich um markante Herrenbrillen handelt, welche teilweise auch als etwas konservativ im Design beschrieben werden können. Derartige Kreationen gibt es in fast allen Brillenkollektionen sämtlicher Designer, so dass man keinen Brillendesigner explizit mit diesem Stil in Verbindung bringen würde.
Es sind überwiegend eckige Metall-Fassungen, welche sowohl mit optischen Linsen als auch Sonnengläsern ausgestattet werden können. Daher sind in unserer eckigen Brillenkategorie, Brillenrahmen mit Demogläsern und Sonnenbrillen zu gleichen Anteilen zu finden.
Große Teile der vintage Brillenkollektionen von Dunhill, Neostyle und Metzler gehen in diese Richtung und unterstreichen damit, dass es sich bei eckigen vintage Brillen überwiegend um vintage Metallbrillen für Herren handelt.
Stöbern Sie durch unsere Kategorie der eckigen vintage Brillen und Sie werden feststellen, dass unsere Klassifizierung „eckig“ viel Raum für Interpretationen lässt.