Möchten Sie eine vintage Sonnenbrille zur vintage Brille ändern?
Die alten Brillenkollektionen der 60er, 70er und 80er Jahre waren so konzipiert, dass Sonnenbrillen auch optisch verglast und Fassungen beliebig mit Sonnengläsern ausgestattet werden konnten. So lässt sich fast jede vintage Sonnenbrille auch als vintage Brille umfunktionieren.
Das ist manchmal schade, weil Hersteller wie Ray-Ban, Persol oder Zeiss enorm viel Geld in die Entwicklung von extrem hochwertigen Sonnengläsern investierten. So findet man in Lagern bei langjährigen Optikern noch häufig ausgebaute Sonnengläser, weil sich Kunden eine eigentliche Sonnenbrille zur Brille mit Gläsern in eigener Sehstärke umfertigen ließen.
Erst Mitte der 90er Jahre änderte sich die Vermarktung der Sonnenbrille etwas. Sonnenbrillen wurden teilweise als reine Modeaccessoires in Modeläden oder Designer-Boutiquen angeboten. Diese Modelle waren häufig so gestaltet, dass ein Auswechseln der Sonnengläser nicht mehr möglich war. Oder die Qualität des Rahmens war einfach nicht ausreichend, um Korrektionsgläsern einzuschleifen.
Doch all das trifft auf unsere vintage Sonnenbrillen der 60er bis 90er Jahre nicht zu. Denn diese sind von herausragender Qualität und bieten neben 100%igen UV-Schutz auch die Möglichkeit optisch verglast zu werden. Einige wenige Ausnahmen gibt es jedoch, wie die alten Designersonnenbrillen mit durchgehender Scheibe (z.B. Porsche 5620, Alpina Goldwing oder Boeing 5703), welche als reine Sportbrillen entwickelt wurden und somit nicht mit Korrektionsgläsern ausgestattet werden können.
Daher empfehlen wir Ihnen uns vor dem Kauf zu kontaktieren, falls Sie unsicher sein sollten. Wir sagen ihnen sofort, welche vintage Sonnenbrille auch als vintage Brille genutzt werden kann – und umgekehrt.