Stil "Crazy" - Außergewöhnliche Brillen, grenzenlose Designs

UPS Versand

Die vintage Brillen, die wir in unserer Kategorie „crazy“ zusammengefasst haben, sind natürlich nicht für verrückte Brillenträger bestimmt. Es sind vielmehr Brillenkreationen, die sich keiner klassischen Brillenform zuordnen lassen.
Häufig sind es Brillendesigns abseits des Mainstreams. Man könnte daher auch viele der crazy vintage Brillen als „Anti Mainstream Brille“ bezeichnen. Auffällig dabei ist, dass zahlreiche „crazy Brillen“ überhaupt nicht mehr verrückt aussehen, wenn sie erst den passenden Brillenträger gefunden haben. Eine schrille Brille, die auf dem Foto nahezu untragbar erscheint, wirkt auf der Nase plötzlich interessant und harmonisiert mit dem Gesicht des Brillenträgers.
Dieser unerwartete Effekt lässt sich häufig beobachten und ist für Liebhaber der crazy Brillen gar nicht überraschend, denn diese Kunden entscheiden sich ganz bewusst für eine außergewöhnliche vintage Brille. In vielen Fällen suchen diese Brillenträger schlichtweg etwas Besonderes und wissen ganz genau was zu ihrem Typ passt.
Natürlich gibt es für die crazy vintage Brillen auch Käufer, die damit auffallen oder vielleicht sogar etwas provozieren möchten. Allerdings sind diese Kaufinteressenten nach unseren Erfahrungen eher in der Minderheit. Oft sind es Künstler, die sich für sehr ausgefallene Brillen oder Sonnenbrillen entscheiden – diese dann jedoch nicht als Alltagsbrille nutzen.
Die alten Brillendesign von Casanova oder Theo sind gute Beispiele für wirklich kunstvolle Brillen, die auf den ersten Blick als „crazy“ bezeichnet werden können. Einige davon wurden wirklich auch als Kunstbrillen in limitierten Stückzahlen konzipiert und sind inzwischen Sammlerbrillen geworden.
Der Großteil der der alten Brillen von Casanova und Theo ist jedoch gut tragbar, sofern sich der richtige Charakterkopf dafür findet.
Ähnlich ist alte Brillenkollektion von Alain Mikli aufgebaut, denn darin lassen sich ebenfalls herausragende Haute Couture Brillen finden, welche nur für den Laufsteg bestimmt waren. Der Rest der alten Mikli Designerbrillen und Designersonnenbrillen sind tatsächlich für den Alltag bestimmt.
Weitere Designer, deren Kreationen teilweise als „crazy Brillen“ bezeichnet werden, sind Cazal, Colani und Gaultier. Aber auch hier liegt die Einschätzung „crazy“ wieder im Auge der Betrachters bzw. Trägers.
Für viele europäische Brillenträger ist es nahezu unvorstellbar die extravaganten 80er und 90er Brillen von Cazal, Colani oder Gaultier zu tragen. In Japan und den USA waren und sind die „verrückten“ Brillenmodelle dieser Designer jedoch ein großer Erfolg. Die vielen verkauften vintage Brillen sind Beleg dafür, dass diese Designermodelle nicht nur von einer kleinen Klientel geschätzt werden.
Auch wenn wir diese Kategorie der außergewöhnlichen vintage Brillen ebenso als „originell“, „schrill“, „extravagant“ oder „exzentrisch“ hätten benennen können, haben wir uns doch für „crazy“ entschieden, denn häufig erhalten wir von Kunden die Frage: „Habt ihr auch verrückte Brillen“?