Insider: Liebhaber Brillen von außergewöhnlichen Designern


Als Insider vintage Brille bezeichnen wir alte Brillenmodelle, welche abseits des Mainstreams sehr erfolgreich waren. Häufig wurden diese Hersteller unter Fachleuten in der Optiker-Branche mehr geschätzt als weltbekannte Designer-Brillen.
Da sind z.B. die Sportsonnenbrillen von CEBE, welche extra für die Fahrer der Rallye Paris-Dakar entwickelt wurden. Diese enorm hochwertigen „Driving Sonnenbrillen“ waren jedoch nur für eine ganz spezielle Zielgruppe bestimmt und auch nur im Fachhandel erhältlich.
Oder die großen, massiven Herrenbrillen von Zollitsch. Diese einmalige „made in Germany“ Qualität gab’s nur beim Optiker. Die Zollitsch vintage Brillen schienen für die Ewigkeit gemacht und ließen sich wunderbar verglasen.
Auch die außergewöhnlichen Serge Kirchhofer Brillen zählen wir zu den Insider vintage Brillen. Hinter dem Pseudonym „Serge Kirchhofer“ verbarg sich der Exzentriker Udo Proksch, der jedem Österreicher ein Begriff sein dürfte. Die Kirchhofer Kollektion bestand aus zauberhaften Damen-Sonnenbrillen sowie aus sehr kostspielig gefertigten Herren-Brillen. Viele dieser Brillenmodelle sind inzwischen Museumsstücke.
Es sind aber nicht nur vintage Brillen aus Kleinstserien wie beispielsweise St. Moritz Sonnenbrillen, FRED Luxusbrillen, Longines Herrenbrillen, Matsuda Fassungen oder Brillenkreationen einer ganz bestimmten Nische, wie die alten MCM Sonnenbrillen.
Manchmal ist es sogar nur ein einzelnes Brillengestell eines großen Designers, welches das Prädikat „vintage Insider Brille“ verdient. Dazu zählt u.a. die Linda Farrow Designer-Sonnenbrille 6031. Diese 80er Sonnenbrille wird inzwischen auch als „Scarface Sonnenbrille“ bezeichet, da Al Pacino das Modell im gleichnamigen Film trug. Alle anderen Farrow Designerbrillen sind nicht ansatzweise so begehrt wie die Kultsonnenbrille aus dem Gangsterfilm.