Jean Paul Gaultier fasste seine erste Sonnenbrillen-Kollektion in der 56er-Serie zusammen. Entsprechend beginnen sämtliche Sonnenbrillen-Modellnamen mit einer 56.
Neben der 56 ist die herausragende Fertigungsqualität (made in Japan) aber das einzige gemeinsame Merkmal, was die vintage 90er Gaultier Sonnenbrillen verbindet, denn egal ob Damensonnenbrille oder Herren-Sonnenbrille, eckige Sonnenbrille, runde Sonnenbrille, Unisex-Sonnenbrille usw. … in der 56er Gaultier Kollektion sind die unterschiedlichsten Designer-Sonnenbrillen zu finden.
Dennoch gibt es zwei 56er Gaultier Modelle, welche besonders hervorgehoben werden müssen.
Die vintage Gaultier Sonnenbrille 56-0174 kombiniert exzentrisches Design und Funktionalität in Perfektion. Dieses Modell gilt als Gaultiers Interpretation einer Panto-Sonnenbrille und passt durch den einzigartigen Mechanismus zum Einstellen der Bügellänge auf fast jeden Kopf. So wurde diese Designer-Sonnenbrille zum Bestseller von Gaultier, da sie sich sowohl als Damenbrille, Herrenbrille, Sonnenbrille und Korrektionsbrille bestens verkaufte.
Auch zahlreiche Prominente trugen Anfang der 90er Jahre eine Gaultier 56-0174 Sonnenbrille, was die Verkaufszahlen natürlich zusätzlich in die Höhe trieb.
Auch bei der Gaultier 56-8171 vintage Sonnenbrille waren es zahlreiche Promis, die dieses Modell auf der Bühne oder in Filmen trugen; und somit maßgeblichen Anteil am Erfolg dieses Designerstückes hatten.
Zudem gilt die 56-8171 als allererstes Sonnenbrillen-Modell von Gaultier überhaupt, was dieses Modell auch zu einer Sammler-Sonnenbrille gemacht hat.
Allerdings ist es uns bislang nicht gelungen, diese Legende zu verifizieren. Weder in unseren originalen Gaultier-Brillenkatalogen noch in Gesprächen mit alten Gaultier-Mitarbeitern konnten wir valide Informationen dazu erhalten. Der einzige, der diesen Mythos aufklären könnte, ist Jean Paul Gaultier selbst. Auch wenn sich dieses Gerücht nicht aufklären lässt, ist das Modell 56-8171 allein durch das spektakuläre Design eine Legende.