Newsletter & Raritäten sichern!

Chrome Hearts Brillen 

Ein Mysterium?

Chrome Hearts, der Luxus-Punk aus Hollywood, ist eigentlich für 925er Silberschmuck und Rockstar-Lederjacken bekannt. Aber woher kommen die Chrome Hearts Brillen, die online so schwer zu finden sind? Wir haben lange recherchiert, um das Brillengeheimnis um Chrome Hearts zu lösen und dabei festgestellt, dass auch Vintage-Sunglasses die Firmengeschichte von Chrome Hearts ein kleines bisschen mitgestaltet hat.

Chrome Hearts Vintage Sunglasses luxury punk from Hollywood
Larry Sands Chrome Hearts sunglasses luxury punk from Hollywood

Wie bereits hier erwähnt nimmt der Chrome Hearts Kult ab 1994 so richtig Fahrt auf, als Richard Stark die Marke zu einem Familienunternehmen macht. 

Richard und seine Frau Laurie Lynn kreieren mit Chrome Hearts ein ganz eigenes Lebensgefühl, bei dem alles perfekt aufeinander abgestimmt ist. In diesem Lifestyle sind Brillen und Sonnenbrillen als Accessoires, die den Look besonders prägen, ein unverzichtbares Element. Aber für die Umsetzung einer Vision braucht es häufig einen Partner, der die Phantasien wahr werden lässt.

Larry Sands

Mastermind der Chrome Hearts Brillen

Richard und Laurie Lynn finden in Larry Sands genau diesen Partner, der jene Perfektion und Leidenschaft mitbringt, die Chrome Hearts verkörpert. Sands ist nicht irgendwer; er ist der Pate der amerikanischen Luxus-Optiker-Branche. Ein Brillen-Mogul, der mit OSI (Optical Shop International) und OSA (Optical Shop Aspen) eine Einzelhandelsdynastie geschaffen hat. Ein Getriebener, der die Grenzen des Machbaren immer wieder verschiebt. Ein unabhängiger Perfektionist, der den Junk-Chic großer Mode-Labels ablehnt und kompromisslos seine Ideen umsetzt. Richard Stark und Larry Sands eint die Liebe zur Musik, welche ihre komplette Zusammenarbeit prägen wird. 

Von 1962 bis 1969 erfüllt Sands sich den Traum, das Leben eines Rockstars zu leben. Es spielt in einer Rockband namens Bartok's Mountain und teilt sich die Bühne mit Musiklegenden wie Led Zeppelin und The Byrds. Auf dem Höhepunkt seiner musikalischen Karriere trifft er die Entscheidung, sich wieder verstärkt der Geschäftswelt zu widmen, denn bereits vor 1962 besitzt Sands fünf Optiker-Geschäfte. Musik zu schreiben und Brillen zu designen sind gleichermaßen kreative Höchstleistungen. Es geht um Details – und um Perfektion. In einem Interview mit dem 20/20 Magazine formuliert Larry Sands es so: 

“It’s all about every single note and if you sound a wrong one the whole song is ruined. And you don’t fix it by throwing money at it. You throw yourself at it.”

Larry Sands Chrome Hearts Mastermind

Chrome Hearts Frum 2008

fyou

Chrome Hearts Sonnenbrillen 

„Fuck You“ in Kombination mit Ehrlichkeit, Weisheit und Treue

1999 beginnen Richard Stark und Larry Sands ihre Mission, den Chrome Hearts Kosmos mit Sonnenbrillen zu erweitern, die es so bislang noch nicht gegeben hat. Die ursprüngliche Kollektion stößt zunächst auf vollkommende Ablehnung, da Sands „Fuck you“ außen auf die Brillenrahmen schreibt. Die Optiker sind irritiert und wissen nicht, wie sie mit den provokanten Sonnenbrillen umgehen sollen. Doch nur acht Monate später wendet sich das Blatt schlagartig. Plötzlich bestellen die Optiker alles, was einen „Fuck you“ Aufdruck hat. Die Nachfrage steigt so rasant, dass es fast wie Magie erscheint. In einem Interview mit Joe Shalaby beschreibt Larry Sands diese Zeit mit den Worten. 

„I almost felt like I invented the word fuck for a while.“ 

Um die Chrome Hearts Sonnenbrillen einem noch größeren Markt zugänglich zu machen, beschließen Stark und Sands dann jedoch, das „fuck you“ auf die Innenseite der Rahmen zu verlegen. Nach einiger Zeit entscheiden die beiden Designer, den vulgären Ausdruck durch Namen zu ersetzen, an denen die Leute mehr Spaß haben – und deren Bedeutung zu entschlüsseln eine echte Herausforderung ist. Die ersten Chrome Hearts Sonnenbrillen nach dieser Neuausrichtung heißen Medixadryl (wie ein Antibiotikum) sowie Skyy (benannt nach Sky-Wodka, den Stark und Sands tranken) oder Box Lunch. Inspiriert von Pornstars, Strippern, Dope Dealern, Bikern und Rockstars folgen Chrome Hearts Brillennamen wie Dismembered, Drilled, Filled , GAG’N oder Erected. Larry Sands verschafft den Chrome Hearts Brillen damit ein Luxus-Bösewicht-Image.

Interessant dabei ist, dass die provokativ benannten Luxus-Sonnenbrillen mit den klassischen Chrome Hearts Insignien dekoriert sind. Dazu zählt neben dem keltischen Kreuz, welches Stärke, Glauben und Schutz symbolisiert, auch die ‚Fleur de Lis‘ – die Schwertlilie, welche für Ehrlichkeit, Weisheit und Treue steht.

Chrome Hearts verbindet auf diese Weise Werte, die keinem Modetrend entsprechen, sondern von Dauer sind.

Chrome Hearts Fleur-de-Lis Schwertlilie

Chrome Hearts Moist 2017

Chrome Hearts Brillen bei uns

Larry Sands erhält von Chrome Hearts eine 20jährige Brillen-Lizenz 

Nach drei Jahren des Experimentierens mit den Brillendesigns und deren Fertigung in Italien, zu der Laurie Lynn Stark auf Instagram schreibt

„First Chrome Hearts glasses ever made in a small factory in Italy. It’s sentimental to me working during and before these times with all these amazing artists who live there craft. Such pride and love to Every person that it takes to make one pair of glasses.“ 

erhält Larry Sands im Jahr 2002 von Richard Stark die Lizenz, um die Chrome Hearts Brillen zu produzieren.

Chrome Hearts Gittin Any 52 Made in Italy

Chrome Hearts Gittin Any 52

Im Interview mit dem 20/20 Magazin sagt Sands dazu

„The crowning glory to my career was acquiring the license to a little-known brand called Chrome Hearts, an LA based luxury lifestyle line of clothing, furniture, jewelry and executive gadgetry. I have been a Chrome Hearts fan for over 15 years. Chrome Hearts represents everything I have always loved about life. All the leather, great jewelry and unbelievable furniture. The complete Rock and Roll lifestyle which (Thank you God!)“

"Der krönende Ruhm meiner Karriere war der Erwerb der Lizenz für eine wenig bekannte Marke namens Chrome Hearts, eine in LA angesiedelte Luxus-Lifestyle-Linie mit Bekleidung, Möbeln und Schmuck. Ich bin seit über 15 Jahren ein Chrome Hearts-Fan. Chrome Hearts repräsentiert alles, was ich immer am Leben geliebt habe. All das Leder, tollen Schmuck und unglaubliche Möbel. Der komplette Rock and Roll-Lifestyle ... (Gott sei Dank!)." 

Sands sieht Stark dabei nicht als Geschäftspartner, sondern als guten Freund, mit dem er auch gemeinsam in einer Rockband spielen könnte. Die bespiellose Verbindung der 20-Jahres-Lizenzvereinbarung zwischen OSI und Chrome Hearts wird dabei zum wichtigsten Song in Sands‘ Leben.

Vintage-Sunglasses als Inspiration für Chrome Hearts Brillen

Larry Sands geht ganz offen damit um, sich von überall inspirieren zu lassen. Im Podcast Coffeez for Closers with Joe Shalaby meint Sands dazu.

„Writing music and designing eyewear, there's some correlation there. I think you're creating something. I can't explain it. It's maybe the art in me or the little bit of artistic savvy I have. I'm not going to call it talent because I can see something I really love by another designer and say, I love that, but I'm going to make a couple of changes and make it better. By the way, that's how most designers work. If you ever see Ralph Lauren's office, it's cut and paste from old stuff to new stuff, and that's the way it works. So if I see. If I see a frame I like, I usually. Somebody's wearing it, I. I usually start thinking about how I could make that look a little bit better.“

So stellten wir im Laufe unserer Recherche über Chrome Hearts Brillen fest, dass uns ein Name sehr bekannt vorkam. Troy Schmidt, der Präsident von OSA, kaufte von 2007 bis 2011 einige interessante vintage Brillen von uns. Da wir damals selbst noch neu in der Brillen-Branche waren, konnten wir die Lieferadresse 915 N Mansfield Ave, Los Angeles, CA 90038 gar nicht zuordnen und forderten von unserem Kunden sogar noch einen Nachweis, um die Lieferanschrift zu verifizieren. Heute wissen wir, dass die Adresse aus West Hollywood der Firmensitz von Chrome Hearts ist. Wir können uns also in die Reihe von Pornstars, Strippern, Dope Dealern, Bikern und Rockstars einordnen, wenn es um Inspiration geht.

 

Chrome Hearts Vintage Glasses Hollywood

Chrome Hearts Stiffie

Chrome Hearts Optical Shop Aspen

Warum hat Vintage-Sunglasses Chrome Hearts Brillen im Sortiment und woher kommen diese?

Wer eine Chrome Hearts Sonnenbrille online kaufen möchte, stellt fest, dass es die Modelle immer nur „in store“ der jeweiligen Anbieter gibt. Chrome Hearts achtet bei seinen Vertragspartnern sehr darauf, dass die Brillen nicht im Internet angeboten werden. Wir sind aber kein direkter Chrome Hearts Vertragspartner und interessieren uns insbesondere für die alten Brillenmodelle von Chrome Hearts, die wir mühevoll auf der ganzen Welt aufstöbern. 

Es wäre interessant zu erfahren, was Larry Sands darüber denkt, der seit 2023 für die neue Sonnenbrillen-Kollektion von Bugatti verantwortlich ist. Bei uns gibt es noch die alten Bugatti Sonnenbrillen  sowie die alten Matsuda Brillen - eine Marke, für welche Larry Sands ebenfalls tätig war.

Zudem gibt es einen weiteren Punkt, der uns in gewisser Weise miteinander verbindet

Es ist die Wertschätzung für die Arbeit von Christian Roth. Wir stehen im direkten Austausch mit Christian Roth, der sehr eng mit Karl Lagerfeld zusammenarbeitete und dessen Kreationen aus der Zeit von Optical Affairs wir mit großer Freude in unserem Shop präsentieren.

James J. Spina, der 2009 das Interview mit Larry Sands für das 20/20 Magazin führte, fasst es so zusammen.

„…but throw out a bunch of high-profile “deluxe” names to him and Sands mellows with sincere fond compliments. Highest regard is lavished on the iconic Christian Roth …“

Larry Sands, der unzählige Brillen für Elton John fertigte und das gesamte „who is who“ der Musik- und Modebranche kennt, teilt darüber hinaus mit Christian Roth auch die Wertschätzung für Karl Lagerfeld. Er antwortet auf die Frage nach den beeindrucktesten Persönlichkeiten seiner Karriere wie folgt.

“Karl Lagerfeld is like getting a phone call from God to help me read the Bible.” 

Interview mit Joe Shalaby, 2025

Diese Brillen könnten Ihnen auch gefallen

content