RUND
Alte Brillen, alte Form
„Rund“ ist die ursprüngliche Form der ersten jemals gefertigten Sehhilfen. Sämtliche antike Brillenfassungen sind rund.
Dennoch unterscheiden sich runde Brillen in vielerlei Hinsicht. Neben den Größen und Materialien variieren die Farben sowie zahlreiche Rahmen-Details, welche u.a. der Dekoration dienen.
Darüber hinaus haben wir auch rundliche Brillen und Sonnenbrillen dieser Kategorie zugeordnet, selbst wenn diese nicht hundertprozentig rund im geometrischen Sinne sind.
Gemeint sind beispielsweise Panto-Brillen, die eher eine rundliche Glasform haben und deren Bügel am oberen Fassungsrand befestigt sind. Oder auch ovale Brillenfassungen, die genau genommen nicht rund sind.
Zudem gibt es auch Designer-Brillen mit sehr aufwändigen Rahmenkonstruktionen, wobei nur ein Teil der Fassung rund ist.
Auch diese vintage Brillen haben wir der Kategorie „rund“ zugeordnet, obwohl die Modelle auch gut in eine andere Kategorie gepasst hätten.
Es kann daher vorkommen, dass Sie eine rundliche Brille oder Sonnenbrille zudem auch noch in einer zweiten Stil-Kategorie finden, da die Definition häufig im Auge des Betrachters liegt.
Keinen Interpretationsspielraum gibt es bei den vintage Brillen von John Lennon.
Diese kreisrunden Fassungen mit mittigen Bügelansätzen gelten als Inbegriff einer runden Brille und sich auch geometrisch perfekt.